Heute ging es zum „Dach der Toskana“. Der Monte Prado ist der einzige „Zweitausender“ im Apenninen-Hauptkamm zwischen der Lunigiana und dem oberen Tibertal. Die Alpe di Succiso (2017m), der nahe Monte Cusna (2120m) und der Monte Cimone (2165m) erheben sich knapp nördlich davon. Ausgangs-punkt ist Casone di Profecchia in 1314m. Die Wanderung hat also einen Höhenunterschied von 710m. Direkt am Albergo Ristorante sind Parkplätze. Rechts neben dem Restaurant (ca. 100m) beginnt der rot-weiß-markierte Wanderweg Nr. 54. Er kürzt die Kehren der hochführenden Schotterstraße ab und verläuft durch einen herrlichen Mischwald. Neben der Abbruchkante über dem Fosso Faretta geht es weiter bis zum Rifugio Cella (1.700m). Ab hier ist genießt man die grandiose Aussicht auf die Bergwelt der Toskana, ist aber auch der Sonne ausgesetzt. Deshalb früh loslaufen, die Temperaturen sind sonst unerträglich.
Vom Rifugio geht es über die Weide (an der Viehtränke vorbei) auf verzweigten Pfadspuren in einen Sattel. Hier weist die Beschilderung den Weg zum Passo Bocca di Massa (1816m) aus. Dort angekommen, geht es links – dem Wegweiser Monte Prado folgend – im sanften Anstieg durch den vollständig mit Heidelberrsträuchern bedeckten Nordhang um den Monte Cella herum bis zu einer Kammsenke. Über einen breiten Rasenrücken geht es in die nächste Scharte, gerade auf den Monte Vecchio zu und dann rechts um ihn herum in Richtung Monte Prado. Seinem Erreichen stehen noch die Überquerung drei kleine Hügel und des Passos di Monte Vecchio (rechts mit kleiner Steinhütte) entgegen. Ist das geschafft, geht es über den Rasenhang auf einen Vorgipfel bis wir links über den breiten Rücken zum kleinen Holzkreuz auf dem Monte Prado in 2054 m gelangen. Der 360 Grad-Rundblick belohnt die Mühen. Der Abstieg führt auf dem Anstiegsweg zurück – wirkt aber keineswegs langweilig. In Casone di Profecchia angekommen, lädt das Albergo Ristorante zum Mittag ein. Wir empfehlen die Tagliatelle mit Pilzen und unbedingt den Hauswein probieren. Eine tolle Tour, auf die man viel Wasser und Sonnencreme mitnehmen sollte.
Leave A Comment