Unsere letzte Wanderung auf São Miguel war eine 20 km lange aussichtsreiche Panoramarunde um den größten Krater der Azoren. Zu Recht heißt sie die Paradetour der Insel. Das gewaltige Vulkanmassiv von Sete Cidades dominiert die Westseite von São Miguel.
Auf unserer Tour zu den Lagoas Empadadas hatten wir schon einen Blick darauf geworfen. Die ganze Schönheit der Seenlandschaft – bestehend aus dem Lagoa Azul, dem Lagoa Verde und dem Lagoa Santiago erschließt sich aber erst bei dieser Rundwanderung. Fast den gesamten Kraterrand entlang zieht sich der Wanderweg. Immer wieder bekommt man neue Ausblicke auf die Seenlandschaft.
Auf dem letzten Abschnitt passiert man den Gipfel des Pico da Cruz. Wenn dieser mal frei von Nebel ist, verschafft er ein geniales Fotomotiv. ( vor allem wenn man durchgeschwitzt ist :-) )
Den Ausgangspunkt unserer Wanderung bildete Vista do Rei (Hinweis: „hotel lost place“). Hier sind aber nur Kurzzeitparkplätze (20 min.). Deshalb der Straße bis zum Abzweig Sete Cidades folgen und hier parken. Bis zum Einstieg in den Wanderweg sind es 500 m auf der Straße. Nun folgen wir dem Weg bis zum Miradouro da Lomba do Vasco. Dann kurz der Straße nach und in 10 min. links auf den Höhenweg abbiegen, dem wir bis zum Pico da Cruz (848m) folgen. Es ist der höchste Punkt der Wanderung, bei der man ca. 630 Höhenmeter bewältigen muss. Zurück geht es über das Naherholungsgebiet am Lagoa do Canário. Ab hier verläuft ein guter Weg an der Straße entlang bis zum Parkplatz. Bei schönem Wetter, das uns beschert war, insgesamt eine grandiose 4h-Tour. Platt vom Wandern ging es ans Meer noch abkühlen:
der Lavastrand von Mosteiros mit seinen grandiosen vorgelagerten Inselchen ist unser Tipp. Was für ein Abschlusstag auf den Azoren, den wir bei Sonnenuntergang und Nudelauflauf genossen. Morgen früh geht der Flieger auf Madeira. Wir können bereits 10 Uhr ins Haus und freuen uns auf die Wander- und Badewoche. Danke, liebe Mama, für das grandiose Wetter. Wir wissen, DU bist immer bei uns ❤️.
Leave A Comment