🌲 1. Juni – Ein Tag für die Sinne
Am 1. Juni habt ihr euch auf eine rund 24 km lange Rundwanderung begeben – ein perfekter Frühsommertag für abwechslungsreiche Natur, frische Luft und bewusste Bewegung.
📍 1. Aufbruch und erste Höhenmeter
Startpunkt war ein ruhiger Waldparkplatz, eingetaucht in Vogelgesang und mildes Grün. Nach kurzer Orientierung führte die Route in einen Wald aus jungen Buchen und Fichten. Schon nach 45 Minuten erreichtet ihr den ersten Aussichtspunkt – Zeit, innezuhalten und das Tal in der Morgensonne wirken zu lassen. So ein erstes Panorama wirkt wie ein Versprechen für den Tag. Hätte es nicht geregnet und wir Schutz unter der Autobahnbrücke gesucht :-)
☀️ 2. Wiesenwege & Fotomomente
Auf offenen Wiesenwegen ging es weiter, ideal für eine kleine Pause: Picknick, Regeneration und Blickkontakt zur Route – perfekte Komoot-Momente.
💪 3. Der knackige Teil der Tour
Ab km 6 wartete ein gesteigerter Anspruch: rund 50 Minuten für 3 km bergauf führten euch körperlich an eure Grenzen – aber wer sagt schon „nein“, wenn Freiheit an der nächsten Ecke winkt? Schweißperlen, tiefe Atmung – dafür Momente, die etwas mit euch machen.
🛠️ Nützliche Links & Tipps
-
Komoot GPX-Export – ideal, wenn ihr die Tour nochmals analysieren oder teilen wollt:
https://www.komoot.de/help/gpx-import-export -
Offline-Nutzung & Höhenprofil – habt ihr in der Komoot-App genutzt? Dann wisst ihr: Unterwegs alles abrufbar, auch bei Funkloch.
Leave A Comment