Das Genal-Tal gehört zu den schönsten und ursprünglichsten Flusstälern Südwestandalusiens. Neben dem weißen Dorf am Startpunkt unserer 20 Kilometer Tour lernen wir zwei weitere wunderbare Gebirgsdörfer mit ihrer ganz eigenen Art kennen. Los geht es in Parauta, das über die A-397 nach Ronda gut zu erreichen ist. Eine Stichstraße (MA-7305) führt direkt ins Dorf. Hier am besten am Fußballplatz parken. Wir waren außerhalb der Saison, ansonsten kostet es 2 Euro pro Tag. Vom Parkplatz queren wir die Dorfgassen hinüber zum südlichen Ortsausgang von Parauta.Nun folgen wir dem durchweg ausgeschilderten Weg „Sendero Parauta-Cartajima“ (weiß-gelb) bis Júzcar durch die Kastanienhaine. Die ersten zwei Kilometer aber begeistert uns nicht die Landschaft, sondern die traumhaft schönen Holzfiguren am Wegesrand, die auch Erwachsene wahrlich in einen Märchenwald führen.Für Kleinkinder ist die Strecke bis zum Pegasos (1,8 km) gut zu laufen,für größere (konditionierte) Kinder eignet sich die Tour bis Júzcar, denn dort ist das sog. Schlumpfendorf entstanden. Dazu aber gleich mehr. Zunächst stiegen wir in ein traumhaft blühendes Tal ab, bis zum äußerst gepflegten und liebevoll angelegten weißen Dorf Cartajima wieder aufzusteigen war.Dieses Dorf schlief im wahrsten Sinne des Wortes, kein Geschäft für Getränke hatte offen, keine Bar. Wir waren noch (!) gut versorgt und liefen nun des Weges bergab bis zum nächsten Tal. Von hier aus ging es dann hoch nach Júzcar durch eine wunderbar blühende, kaum im Fotoobjekt einfangbare Frühlingswelt von Andalusien. Ja, hier hat es ordentlich geregnet und das merkt man an der Farbe der Natur.

Zu Júzcar, das als Schlumpfdorf bekannt wurde.Wo liegt das Schlumpfdorf in Spanien?Dieses „Schlumpfdorf“, wie es allgemein genannt wird, liegt nur 22 Kilometer von Ronda, im atemberaubenden Valle del Genal in der Serrania de Ronda.
Warum ist Júzcar in Spanien blau?
Júzcar wurde im Juni 2011 zum ersten „Schlumpfdorf“ der Welt. Das hübsche andalusische Dorf mit etwas mehr als 200 Einwohnern wurde im Rahmen einesWerbegags von Sony Pictures blau gestrichen, um den 3D-Film „Die Schlümpfe“ zu promoten. Die Stadt wurde nicht nur blau gestrichen, sondern wurde auch zur Heimat von Wandgemälden und Statuen der kleinen blauen Cartoon-Kreaturen, die in Spanien „Los Pitufos“ genannt werden.
Ist Júzcar immer noch blau?
Die gute Nachricht für diejenigen, die Júzcar immer noch für ihren Instagram-Feed festhalten möchten, ist, dass das Dorf immer noch blau ist und blau bleiben wird. Und dies trotz verschiedener Kontroversen in den letzten Jahren, als Júzcar Berichten zufolge „die Genehmigung verlor, sich selbst als Schlumpfdorf zu vermarkten.
Obwohl alle Hinweise auf die Schlümpfe aus dem Dorf entfernt wurden, entschied ein Referendum, dass das Dorf weiterhin blau sein sollte. Bis heute gibt es kein Datum für die Rückkehr zu Weiß, da Júzcar als Spaniens einziges blaues Dorf stark vom Tourismus profitiert hat.
Man muss es gesehen haben. Das Dorf bettet sich in eine traumhafte Landschaft ein und hat eine sehr gute Bar am Ortseingang (www.barparribapabajo.es). Super Service, leckere Salate und hausgemachte Croquetas.
Und da wir schon mal in den Bergen waren, machten wir den Abstecher wieder einmal nach Ronda. Es ist immer einen Besuch wert. Erwandert und kulturell erschlossen haben wir das Gebiet schon, deshalb schaut auf unsere Reiseberichte zu Ronda.
Leave A Comment