Kreta ist mit 254 km Länge und 60 km Breite die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Im Landesinneren wird Kreta von Gebirgen durchzogen, die bis zu 2456 m aufragen und durch die schneebedeckten Berge einen grandiosen Kontrast zum tiefblauen Mittelmeer verschaffen.

Genau das war unser erster Eindruck der Insel, als wir in Westkreta am Chania Airport landeten und zur Villa Akrolithis auf der Rodopau-Halbinsel fuhren. Unser Domizil liegt wie immer „ab vom Schuss“ mit grandioser Aussicht auf die Akrotiri-Halbinsel. Das Anwesen befindet sich oberhalb des Afrata Beaches, umfasst ca. 3000 qm Grundstück und verfügt über einen zweistufigen Pool (auch für Kleinkinder geeignet) sowie zahlreiche Schatten- wie Sonnenplätze. Hier ist alles mit Liebe angelegt und man findet für jede Gelegenheit (lesen, chillen, quatschen, denken) den richtigen Platz. Kulinarisch konnten wir uns schon am ersten Abend von der genussvollen Küche Kretas mit grandios schmeckendem Olivenöl, viel Gemüse und Meeresfrüchten im Restaurant En Elladi  überzeugen. Hier kann man auch Produkte der Region kaufen. Ganz sicher waren wir hier nicht das letzte Mal. Wir erkunden in den nächsten 8 Tagen West-Kreta. Zentral- und Ost-Kreta heben wir uns für einen weiteren Besuch auf. Fakt ist, dass wir bereits in diesem Teil der Insel neben Top-Wanderungen und traumhaften Stränden den antiken Mythen auf die Spur gehen können, jahrtausendealte Paläste finden sowie venezianische Architektur und osmanische Moscheen besichtigen können. Morgen steht die Halbinsel Rodopou an (Wanderung ca. 20 km).