Cádiz steht üblicherweise nicht auf dem Wunschzettel bei einem typischen Spanienurlaub. Zum Glück möchte man sagen, denn so bleibt es in Cádiz – übrigens die mit rund 3.000 Jahren älteste, durchgängig bewohnte Stadt Spaniens – ruhig, authentisch und ursprünglich.
Außer: es findet der Internationale Sail Grand Prix statt. Wir wollten uns diesen faszinierenden Segelwettbewerb nicht entgehen lassen und verbanden ihn mit einem 16 km Stadtrundgang.
Und das zu Recht, denn bereits zu Zeiten der alten Römer war Cádiz ein bedeutender Hafen und wurde in der Neuzeit zum wichtigsten Handelshafen des spanischen Königreiches für Silber, Gold und Kolonialwaren aus Amerika. Die bewegte Geschichte von Cádiz kann man am besten auf einer Stadttour erkunden. Unsere Liste der Top Sehenswürdigkeiten beginnt in der Altstadt. Sie unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von den Altstädten anderer andalusischer Städte. Doch der Eindruck trügt, denn sie ist komplett vom Meer umschlossen und zog infolge ihrer Bedeutung als spanischer Handelshafen immer wieder Piraten und rivalisierende Seemächte wie England, Frankreich oder Holland an.
Cádiz wurde infolgedessen oft angegriffen und in diversen Kriegen sogar zerstört. Die Häuser der Altstadt sind daher aus dem 18. & 19. Jahrhundert und somit vergleichsweise jung. Außerdem findet man an den Wohnhäusern rund 130 Aussichtstürme, die sog. Gaditanos (so heißen auch die Bewohnen von Cádiz), um sich vor den Angreifern zu schützen. Höhepunkt der Altstadttour ist ganz sicher die Catedral de Cádiz aus dem 19. Jhd.
Sie wurde nach über 116-jähriger Bauzeit fertig gestellt und vereint somit Baustile des Barock, Rokoko und des Neoklassizismus. Direkt neben der Kathedrale befindet sich die Kirche Santa Cruz. Auch als „alte Kathedrale“ bezeichnet, ist sie der älteste Kirchenbau der Stadt. Sehenswert in der Altstadt sind zudem der Aussichtsturm Torre Tavira. Er ist nicht nur der Mittelpunkt selbiger, sondern mit 45m und ehemaligem Wachtturm auch der höchste Punkt von Cádiz. Nicht verpassen sollte man auf der Tour durch die Altstadt das Gran Teatro Falla, den wundervollen Plaza de Mina, die historische Markthalle an der Plaza Libertad (1838 als neoklassizistische Säulenhalle errichtet), den Plaza de San Juan de Dios (ehemalige Hauptplatz mit dem beeindruckenden Rathaus) und die Puerta de la Tierra als ehemaliges Stadttor und heutiges Wahrzeichen von Cádiz.
Unbedingt sehenswert ist an der Westseite des Stadtstrandes von Cádiz (Tipp: Badestopp an einem der schönsten Strände Andalusiens) das Castillo de Santa Catalina, eine typisch spanische Hafenfestung aus dem 16. /17. Jahrhundert. Die sternenförmig angelegte Festung diente zunächst als Verteidigungsposten gegen Piraten und feindliche Flotten und wurde im 18. Jahrhundert als Militärgefängnis genutzt.
Am anderen Ende des Stadtstrandes Playa de la Caleta findet man das Castillo San Sebastián, eine der am schönsten gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mitten ins Meer auf eine kleine Felseninsel gesetzt, liegt die Festung aus dem 18. Jahrhundert, die nur über eine Promenade mit Cádiz verbunden ist. Tipp: hier Sonnenuntergang erleben.
Leave A Comment