Unser Abflug ging dieses Mal von Leipzig und zwar zu einer sehr entspannten Zeit um 9.25 Uhr. Gestreikt wird erst ab Montag – insofern sollte alles klappen. Und so war es auch. Um 13.32 Uhr landete unser Flieger, das Gepäck war nach ca. 30 Minuten am Band und Harald hatte inzwischen den Jeep ( also was sich alles Jeep schimpft :-) ) ausgeliehen. Die Einkaufsliste für vier Tage war vorbereitet, und so brauchten wir nur eine knappe Stunde, um alles bei Lidl und Mercadona im Einkaufszentrum beim Flughafen zu besorgen. Danach ging es direkt zu unserem Quartier nach La Lajita ins ETTI PARADISE.
Ja – in der Tat, es ist ein Ort inmitten von Meer und Natur, an dem die Zeit stehen geblieben ist. ETTI-PARADISE, eine abgeschiedene Enklave an der Südküste Fuerteventuras, ist von einer grandiosen Landschaft mit Blick und direktem Zugang zum Meer umgeben. Auf einer Klippe platziert, bietet dieses grandiose Anwesen und einem wunderschönen Infinitiv-Pool sowie einem privaten Strand atemberaubende Ausblicke. Wer abschalten will, hier sind sie richtig.
Aber nun zur Insel selbst, bevor es morgen zur ersten Tour geht. Im kanarischen Archipel ist Fuerteventura die Bade- und Surfinsel schlechthin. Keine andere Insel kann es in punkto Strände mit ihr aufnehmen – kilometerweit säumen goldgelbe Sandstrände die Küste – insgesamt auf 55 Kilometer Länge. Und ja, es sind traumhafte Strände, und wir haben schon einige gesehen. Hier vergeben wir im Süden bereits bei Playas de Sotavento de Jandia schon einmal 5 Sterne.
Für einen reinen Strandurlaub wäre Fuerteventura aber viel zu schade. Herrliche Wanderungen laden sowohl im Süden – auf der Halbinsel Jandia wie auch in der Mitte der Insel und dem Bergland der einstigen Hauptstadt Betancuria sowie im Norden ein. Da wir vier Golfplätze (Golfplatz Playtas, Golfplatz Jandia, Golfclub Fuerteventura, Golfclub Sarinas de Antigua) auf Fuerteventura spielen werden, wird die Zeit der Inselerkundung begrenzt sein. Aber 24 Stunden sind ja bekanntlich länger als man denkt.
Hier die ersten Fakten zu Insel:
Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und ist ungefähr 100 km vom marokkanischen Festland entfernt sowie 200 km von der größten kanarischen Insel, Teneriffa. Fuerteventura hat ein mildes, trockenes Klima mit viel Sonne und wenig Regen, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenhungrige macht. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hauptstadt von Fuerteventura ist Puerto del Rosario. Besonders im Norden der Insel gibt es viele attraktive Strände, wie z. B. der Sotavento Beach und Corralejo. Fuerteventura hat auch viele Naturparks und Wandergebiete, darunter den Parque Natural de las Dunas de Corralejo. Die Bevölkerung von Fuerteventura liegt bei etwa 120.000 Einwohnern. Geschichtlich wurde Fuerteventura im 15. Jahrhundert von den Spaniern erobert und war aufgrund seiner geografischen Lage ein wichtiger Handelsposten. Die Insel hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse erlebt, darunter u.a. Berber, die die Insel in der Vergangenheit bewohnten. Soviel zum erste Tag hier.
Buchempfehlungen: Elon Musk von Walter Isaacso sowie „Treffen sich zwei Träume – beide platzen“ Von Patrick Salmen
Essensempfehlung: Gebratenes Thunfisch-Steak mit gemischtem Salat
Weinempfehlung: Coto de Imaz (Reserva 2020)
Leave A Comment