Heute ging es ins Anaga-Gebirge. Gleich vornweg – es ist zumeist in dichte Wolken gehüllt. Wer hier wandern will, sollte blauen Himmel abwarten, denn die Ausblicke – insbesondere auf den Teide – sind grandios. Das zerklüftete Anaga-Massiv im Nordosten der Insel wurde 2015 zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Aus diesem Grund benötigt man hier auch eine Genehmigung zum Wandern. Selbige hatten wir für heute und dazu mega Glück mit dem Wetter. Das Anaga-Gebirge ist der geologisch älteste Teil der Insel. Wildromantische Steilküsten, scharfe Grate und tief eingeschnittene Schluchten prägen den Gebirgszug, der am Hauptkamm eine Höhe von 1.000m aufweist und grandiose Blicke auf den Teide eröffnet. Prägend für diese üblicherweise regenreiche Region (Passatwolken) ist der dichte Nebelurwald: die Flora mit bis zu mannshohen Farnen, die bemoosten Bäume und zahllose endemische Pflanzen begleiten Dich auf der gesamten Tour. Unsere heutige Wanderung ist noch weitgehend unbekannt. Sie führt durch eines der schönsten Anaga-Täler und zwar von Cruz del Carmen über Chinamada und zurück über El Batán (Achtung: der Weg in Chinamada weist El Batán aus; im Rother-Wanderführer steht Batán de Abajo und Batán de Arriba – das könnte irritieren). Die Tour beginnt am Informationszentrum in Cruz del Carmen. Wer früh da ist und am Restaurant links die Sackgasse reinfährt, bekommt einen Parkplatz vor der Schranke. Ansonsten darf man hier nur 90 Minuten parken. Rechts am Restaurant Cruz del Carmen geht es los und gleich immer bergab in den dichten Nebelwald. Wanderstöcke sind auf der ca. 5.30h-Tour mit über 1.000 Höhenmetern zu empfehlen. Es kann beim Abstieg rutschig werden, der Wanderweg bis Chinamada ist gut ausgeschildert. Hier sollte man definitiv vor dem Rückweg auf den Mirador Aguaide. Er bietet grandiose Blicke auf das gesamte Anaga-Gebirge und auf den Teide. Beim Rückweg muss man etwas aufpassen: in Chinamada zweigt ein Wanderweg nach El Batán ab. Er führt uns in ein traumhaftes Tal steil bergab und dann wieder steil nach oben ins Dorf. Von hier geht die gut markierte gelb-weiße Wanderung (Achtung: anders als bei Rother) durch traumhafte Barrancos nach Cruz del Carmen weiter – stetig bergauf. Die Natur auf diesem Weg ist atemberaubend und so abwechslungsreich, dass man die Anstrengungen der 1.000 Höhenmeter „kaum“ merkt. Den Abend verbrachten wir am Pool, dann auf der Dachterrasse, um den Sonnenuntergang neben dem Teide zu erleben. Morgen ist Pool-Tag und Ausruhen. Es soll noch einmal ein herrlicher Sonnentag werden, also Lesezeit.
Anaga Gebirge
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
By reise360|2023-10-28T17:56:24+02:00February 22nd, 2022|Categories: 2022, Nationalpark, Wandern, Warm Countries|Tags: Kanaren, Snow, Spanien, Teneriffa, Wandern|0 Comments
Leave A Comment