Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November)
Strand und Sonne:
Sommer. (Juni bis August)
Ruhe und milde Temperaturen: Winter. (Dezember bis Februar)
Die Natur ist am lebendigsten, alles blüht stark und kräftig grün
La Gomera – Ein verborgenes Paradies im Atlantik
La Gomera ist eine der kleineren, aber atemberaubend schönen Inseln des kanarischen Archipels und liegt im Atlantischen Ozean, westlich von Teneriffa. Trotz ihrer Größe von nur etwa 370 Quadratkilometern hat die Insel eine ganz besondere Atmosphäre – sie ist ruhig, unberührt und ideal für Reisende, die nach einem authentischen, naturnahen Erlebnis suchen.
Landschaft und Natur
Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, die von steilen Küsten, tiefen Schluchten, weiten Wäldern und grünen Tälern geprägt sind. Das Herzstück der Insel bildet der Garajonay-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser mystische Lorbeerwald ist ein wahres Wanderparadies und beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna, die fast ausschließlich auf La Gomera zu finden ist. Die dichten Nebelwälder des Parks schaffen eine fast zauberhafte Atmosphäre, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn der Nebel durch die Baumkronen zieht.
La Gomera ist auch von dramatischen Küstenlandschaften umgeben, mit steilen Klippen und abgelegenen Buchten, die von türkisfarbenem Wasser umspült werden. Besonders die Westküste hat ihren ganz eigenen Charme, mit abgelegenen Stränden, die nur mit dem Boot oder über schmale Wanderwege erreichbar sind.
Wandern und Abenteuer
Die Insel ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Neben dem Garajonay-Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die faszinierende Natur der Insel führen. Einer der bekanntesten Wanderwege ist die “Rundwanderung durch den Garajonay”, die beeindruckende Ausblicke auf die verschiedenen Landschaftsformen bietet – von dichten Wäldern bis hin zu weiten Hochflächen. Der Barranco de las Vacas oder Valle Gran Rey sind ebenfalls beliebte Ziele für Wanderer, die atemberaubende Aussichten und Ruhe suchen.
Die Wanderwege sind gut markiert, und für alle Schwierigkeitsgrade ist etwas dabei – vom gemütlichen Spaziergang bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die Kombination aus dem milden Klima, der üppigen Vegetation und den spektakulären Ausblicken macht das Wandern auf La Gomera zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kultur und Traditionen
Obwohl La Gomera eher ruhig und wenig touristisch ist, hat sie eine reiche Kultur und Geschichte zu bieten. Besonders bemerkenswert ist das Whistling Language – die Pfeifsprache Silbo Gomero, die vor Jahrhunderten von den ersten Siedlern der Insel entwickelt wurde, um in den tiefen Tälern zu kommunizieren. Heute wird Silbo Gomero immer noch an Schulen unterrichtet und ist ein faszinierendes Relikt der einzigartigen Kultur der Insel.
Die Hauptstadt der Insel, San Sebastián de La Gomera, ist ein malerischer Ort mit engen, gepflasterten Straßen und historischen Gebäuden. Hier kann man in entspannter Atmosphäre das Leben der Inselbewohner beobachten, den Charme des alten Hafenviertels genießen und sich in einem der kleinen Cafés niederlassen.
Der Weg zum Entspannen
La Gomera ist der ideale Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Abgesehen von Wanderungen und Naturerlebnissen bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Wer Ruhe sucht, findet auf La Gomera abgelegene Strände wie Playa de la Calera oder Playa de los Órganos, wo man in ungestörter Idylle entspannen kann.
Die Insel hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt – hier gibt es keine großen Hotels oder Touristenströme, sondern vor allem kleine Fincas, rustikale Landhäuser und gemütliche Gästehäuser, die eine persönliche Atmosphäre bieten.
Anreise und praktische Tipps
Die Anreise nach La Gomera erfolgt in der Regel über Teneriffa, von wo aus täglich Fährverbindungen zum Inselhauptort San Sebastián bestehen. Die Überfahrt dauert etwa 50 Minuten und bietet bereits einen ersten Blick auf die beeindruckende Küstenlandschaft La Gomeras.
Für einen entspannten Aufenthalt empfiehlt es sich, ein Mietauto zu buchen, da die Insel bergig ist und die meisten Sehenswürdigkeiten nicht ohne Weiteres mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. La Gomera ist noch relativ unentdeckt und bietet Reisenden die Möglichkeit, die kanarische Inselwelt abseits des Massentourismus zu erleben.
Fazit
La Gomera ist ein Ort für Naturliebhaber, Wanderfreunde und alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Die Insel verzaubert mit ihrer einzigartigen Landschaft, ihrem authentischen Charme und ihrer reichen Tradition. Wer den Weg nach La Gomera findet, wird mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt und erlebt einen ganz besonderen Teil der Kanaren, der noch immer ein Geheimtipp ist.
December 2024
Lost Place in Lepe
Unseren letzten Urlaubstag auf Gomera ließen wir entspannt [...]
Golfen auf den Tecina Golfplatz
Zu Weihnachten ging es zum Golfen [...]
Rundtour von El Cercado nach Valle Gran Rey
Dieser 20km lange Rundweg mit [...]
Spektakuläre Rundtour durch die Steilwand von Agulo
Heute ließen wir es morgens [...]
Von Epina zur Ermita de Santa Clara: Panoramarunde par excellence!
Kaum eine andere Wanderung auf [...]
La Gomera Anreise über Teneriffa
Unseren Weihnachtsurlaub und den Jahreswechsel [...]