Torremolinos (17.04. und Salobreña 18.04.+19.04.
Unser Flieger ging dieses Mal von Prag nach Málaga, die Flüge sind schlicht günstiger. In gut zwei Stunden waren wir am Flughafen und um 21.30 Uhr dann in Málaga. Die erste Nacht verbrachten wir in der Nähe des Flughafens in [...]
Golfclub Salina
Der Salinas Golf Club ist ein 18-Loch-Par-71-Kurs mit einer Länge von rund 5.800 Metern. Der Platz wurde von dem bekannten Architekten Manuel Piñero entworfen und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus offenen Fairways, strategisch platzierten Bunkern und beeindruckenden Wasserhindernissen. Die sanften Hügel und die [...]
Golfclub Fuerteventura
Heute ging es zum Golfclub Fuerteventura. Er ist einer der bekanntesten Golfplätze auf der Insel und bietet eine perfekte Mischung aus Herausforderung, Natur und atemberaubender Landschaft. Er liegt im nördlichen Teil von Fuerteventura, nahe der beliebten Stadt Corralejo und dem gleichnamigen Naturpark Dunas [...]
Panoramareiche Kammwanderung im Zentralmassiv
Heute war „Golffrei“ und deshalb ging es wandern und zwar nach Bentacuria. Ein aussichtsreicher Höhenweg der Extraklasse verbindet die beiden Bergdörfer Bentacuria und Vega de Rio Palmas. Der Weitwanderweg GR 131 steigt zunächst zu einem Pass an und läuft dann [...]
18 Loch-Golfrunde auf dem Golfplatz Jandia
Der Golfplatz Jandía auf Fuerteventura war nahe unserem Quartier im Süden der Insel gelegen und Ziel unseres zweiten Golftages. Das Wetter war herrlich - leicht bewölkt und wenig Wind. Der 18-Loch-Par-72-Platz befindet sich in der Nähe von Morro Jable und liegt inmitten des [...]
18 Loch-Golfrunde auf dem Golfplatz Playitas
Der Playitas Golfplatz auf Fuerteventura ist ein echtes Highlight für Golfliebhaber, die die einzigartige Landschaft der Kanarischen Inseln genießen möchten. Dieser 18-Loch-Par-71-Platz befindet sich im Playitas Resort, einem beliebten Sport- und Ferienresort an der Südküste der Insel, in der Nähe von [...]
Wanderung durch das Gran Valle zur Playa de Cofete: Auf einem alten Maultierpfad durch das Jandia-Massiv
Unseren ersten Tag auf Fuerteventura schliefen wir aus. Heute stand noch kein Golfen auf dem Programm, deshalb beschlossen wir, die uns nahe gelegene, weit ins Meer vorgeschobene Halbinsel Jandia mit ihren schroff abfallendem Gebirge zu erwandern. Höchster Gipfel ist hier [...]
Ankunft auf Fuerteventura in ETTI PARADISE
Unser Abflug ging dieses Mal von Leipzig und zwar zu einer sehr entspannten Zeit um 9.25 Uhr. Gestreikt wird erst ab Montag - insofern sollte alles klappen. Und so war es auch. Um 13.32 Uhr landete unser Flieger, das Gepäck war [...]
Puerto de la Cruz zum Mirador de San Pedro
Zum Neujahr ließen wir es ruhig angehen und planten eine knapp 12 Kilometer-Tour an der Küste von Puerto de la Cruz. Es ist unstrittig die beliebteste Küstenpromenade Teneriffas. Los geht es am Parkplatz des Hotels Maritim zum Mirador San Pedro. [...]
Golfplatz Buenavista: Ein Paradies für Golfer
Der Golfplatz Buenavista ist ein wahres Paradies für Golfer und befindet sich im Nordwesten Teneriffas, unweit des charmanten Dorfes Buenavista del Norte. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Insel, zeichnet sich dieser Platz durch seine außergewöhnliche Lage aus: Umgeben von dramatischen Felsformationen, üppiger [...]
Über den Risco-Steig zum Faro de Teno
Über den Risco-Steig zur Hochfläche von Teno Alto, stimmungsvoller Abstieg zum Nordwestzipfel Teneriffas und zurück über die Küstenstraße nach Buenavista Unsere heutige Tour bestand aus drei Teilen: Zunächst ging es über den Risco-Steig zur Hochebene von Teno Alto. Der zweite [...]
Rundtour von San Juan de La Rambla
Wir waren schon oft auf Teneriffa, so dass es zunehmend schwieriger wird, Top Wandertouren zu finden. Unsere erste Tour führte uns heute zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung an der Nordküste - nur 6 Kilometer entfernt von unserer Finca. San Juan de [...]
Lost Place in Lepe
Unseren letzten Urlaubstag auf Gomera ließen wir entspannt ausklingen, genossen unsere Dachterrasse im Eden Gomera Suites, lasen und beschlossen gegen frühen Nachmittag zum verlassenen Hafen zu wandern, wo man früher die Bananen verschiffte. Es ist in der Tat ein „lost place“, der in [...]
Golfen auf den Tecina Golfplatz
Zu Weihnachten ging es zum Golfen auf den Tecina Golfplatz, der als einer der besten Golfplätze der Kanaren klassifiziert ist. 18 Loch mit Meerblick und ein faszinierendes Platzdesign lassen zu, ihn mit Freude zweimal zu spielen. Der in der Lomada de [...]
Rundtour von El Cercado nach Valle Gran Rey
Dieser 20km lange Rundweg mit über 1000 Höhenmeter erfordert gute Kondition und Schwindelfreiheit. Der Ausgangspunkt dieser landschaftlich grandiosen Tour ist das Berg- und Töpferdorf El Cercado auf Kammhöhe. An der Bar Maria (lila Haus) folgen wir zunächst rechts dem Betonweg [...]
Spektakuläre Rundtour durch die Steilwand von Agulo
Heute ließen wir es morgens ruhig angehen. Die Sonne schien nach gewittriger Nacht herrlich und so genossen wir den Vormittag auf unserer Dachterrasse und tankten Vitamin D. Der gegenüberliegende Teide zeigte sich als Zuckerhut - somit hat es nicht nur [...]
Von Epina zur Ermita de Santa Clara: Panoramarunde par excellence!
Kaum eine andere Wanderung auf La Gomera bietet dauerhaft so herrliche Ausblicke wie diese beeindruckende Genussrunde vom Chorros de Epina zur Ermita de Santa Clara. Ausgangspunkt der Tour ist das Ausflugslokal „Chorros de Epina“ an der Straße nach Valle Gran [...]
La Gomera Anreise über Teneriffa
Unseren Weihnachtsurlaub und den Jahreswechsel verbringen wir dieses Jahr zunächst für eine Woche auf La Gomera, die zweitkleinste Insel der Kanaren (369 Quadratkilometer Fläche). Sie wird auch als wildestes Eiland des Archipels bezeichnet: vom zentralen Hochland der fast 1500 m [...]
Von der Neumannmühle über den Winterberg nach Schmilka
Nach herrlicher Nacht und wunderbarem Frühstück mit Blick auf den Sonnenaufgang in die Sächsischen Schweiz fuhren wir von Saupsdorf zur Neumann-Mühle ins Kirnitzschtal (ca. 6 km) - die einzige Mühle, die noch annähernd ihre ursprüngliche Gestalt besitzt. Ihre Geschichte geht [...]
Von der Wachbergbaude Saupsdorf zum Welfbergturm
Schönes Herbstwetter war angesagt und deshalb ging es über das Wochenende kurz entschlossen in die hintere Sächsische Schweiz, die wir noch nicht so gut kennen. Zur Anfahrt nach Saupsdorf brauchten wir ca. 2 Stunden. Unser Wohnmobil konnten wir an der [...]
Berlin und seine Vielfalt mal anders
Am Samstag schliefen wir aus und machten uns auf nach Berlin. Das wird ein abwechslungsreicher Tag, soviel schon einmal vorweg. Auf dem Plan stehen (1) der Teufelsberg mit seiner amerikanischen Vergangenheit und seiner aktuellen 360 Grad Ausstellung, (2) die Charlottenburg, [...]
Wörlitzer Park im Herbst
Der Wörlitzer Park im Herbst Los ging unser Wochenende mit dem Wohnmobil am Freitagnachmittag. Fix eingepackt, was mittlerweile 30 Minuten in Anspruch nimmt und los in Richtung Wörlitzer Park. Wir parkten zunächst in der gleichnamigen Stadt und begannen unsere etwa [...]
Halbinsel Lista
Ja, die Nordsee hier oben kann schon rau sein. Heute Nacht duften wir einen dieser wahrscheinlich noch harmlosen Stürme erleben. Geschlafen haben wir in unserer Koje im Dachgeschoss mit Ausblick aufs Meer wie Murmeltiere. Der Tag zuvor war ja gut [...]
Golf und Klettersteig zu den Gletscherhöhlen – Brufjellhålene
Heute morgen ging es vom Ogna-Campingplatz nach entspanntem Frühstück zunächst Golfen, denn das Wetter war wieder einmal herrlich. Ziel war der Egersund-Golfclub in Maurholsveien, an den wir ehrlich gesagt keine Erwartungen hatten. Um es vorweg zu nehmen, es war [...]
Beach statt Preikestolen?
Heute morgen schliefen wir in der Bolder Lounge No. 3 am 42km langen Lysefjord aus, frühstückten in Ruhe und wollten eigentlich auf den Preikestolen - dem „Predigtstuhl“ - wandern. Schon gewusst? Die letzte Verfolgungsjagd im Film „Mission Impossible - Fallout“ [...]
Wanderung zum Napen kleine Trolltunga und Boulder Lounge
Nach herrlicher Nacht am Brattlandsdalen in Nesflaten ging es heute ca. eine Stunde über die E13 am Vorvikefjorden vorbei hoch zum Moavatnet. Wir nahmen uns in einer grandiosen Gebirgsszenarie die Wanderung auf den Napen, einen der Panoramagipfel der Ryfylkeheiene vor. [...]
Königlicher Postweg bis Styvi
Der Nærøyfjord im Weltnaturerbe Westnorwegische Fjordlandschaft ist ein schmaler Seitenarm des Aurlandsfjords am inneren Sognefjord. Er ist bis zu 500m tief und an seiner schmalsten Stelle nur etwa 250m. 17km weit schneidet er in die bis zu 1761m hohe Berglandschaft [...]
Flåm Reisen auf einer der spektakulärsten Bahnrouten
Heute fuhren wir früh von Utvik in Richtung des Sognefjords über die E39, in Skei auf die E5 bis Sogndalsfjøra und über Kaupanger mit der Fähre in Richtung Flåm über die E16. Hier passierten wir zunächst den Lærdalstunnelen, welcher mit [...]
Gletscherwanderungen
Nach herrlicher Nacht über dem Innvikfjorden genossen wir zunächst die Aussicht bei Müsli mit Himbeeren und Kaffee. Danach ging es heute in ca. 40 km Entfernung zu zwei grandiosen Gletscher-Ausflügen. Hierzu fuhren wir zunächst von Utvik in Richtung Olden, wo [...]
Nordfjord
Von unserem super schönen Quartier in Sølberg ging es bei wunderbarem Wetter und nach entspanntem Sektfrühstück mit Jogurt, Müsli und Himbeeren zur nächsten Wanderung nach Nordfjordeid, das an der E39 am gleichnamigen Nordfjord und westlich vom Hornindalsvatnet liegt. Auf dem [...]
Gletscherwanderungen
Nach herrlicher Nacht über dem Innvikfjorden genossen wir zunächst die [...]
Sylvester in Wien 2023
Nach herrlichem Ausschlafen und gutem Frühstück fuhren wir zum Parkplatz [...]
Wien Sylvester Anreise 2023
Kurzentschlossen starteten wir unseren Jahreswechsel bereits am Donnerstag Abend, nachdem das Packen so [...]
Travemünde, Priwall & Osterfeuer
Nach Übernachtung direkt an der Trave ging es heute in [...]
Höllental – Saale -Selbitz mit wundervollem Stellplatz am Wasser
Unser Wochenendtrip führte uns nach Blankenberg in Thüringen. Wir nutzen [...]
Das Mühltal zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg
Wir starteten unsere Wanderung am Parkplatz Rote Pfütze bei Bad [...]
Stauraum, Ablage und Winterfest…
ist unsere Uschi winterfest? Sylvester wollten wir die Wintertauglichkeit prüfen. Dieses Projekt viel [...]
Felsenlabyrinth Luisenburg
Nach wunderbarer Nacht auf dem Parkplatz in Luisenburg und leckerem [...]
Weihnachte in Familie & mit Wohnmobil Uschi
Zu Weihnachten gibt es im Erzgebirge um 18.00 Uhr Gans [...]
Nürnberg Christkindelsmarkt und das Walberla
Was soll Harald als in Nürberg geborener über seine Heimat [...]
Die Erste Ausfahrt!
vorbereitet, geplant, überlegt, … nachgedacht und verbessert… aber wie ist [...]
Durch das Schwarzwassertal ( Pobersau )
Die Wanderung im Schwarzwassertal gehört zu unseren Top 10 in [...]
17 Wertvolle Tips um beim Fliegen und buchen zu sparen.
Den Flugrahmen erst einmal grob einschränke. Last euch von den Flugmöglichkeiten [...]
Skifahren in der Sierra Nevada
reise3602025-04-27T08:49:56+02:00April 22nd, 2025|Categories: Uncategorized|
[...]
Golfen in Salobrena 2025
reise3602025-04-27T08:51:05+02:00April 21st, 2025|Categories: Uncategorized|
[...]
Torremolinos (17.04. und Salobreña 18.04.+19.04.
reise3602025-04-27T08:19:27+02:00April 18th, 2025|Categories: 2025, Wandern|Tags: Andalusien, Beach, Berge, Spanien, Stadt, Wandern|
Unser Flieger ging dieses Mal von Prag nach Málaga, die Flüge sind schlicht günstiger. In gut zwei Stunden waren wir am Flughafen und [...]