Unseren Weihnachtsurlaub und den Jahreswechsel verbringen wir dieses Jahr zunächst für eine Woche auf La Gomera, die zweitkleinste Insel der Kanaren (369 Quadratkilometer Fläche). Sie wird auch als wildestes Eiland des Archipels bezeichnet: vom zentralen Hochland der fast 1500 m hohen und gerade einmal 25km durchmessenden Insel winden sich nicht weniger als 50 steilwandige Schluchten sternförmig hinab zum Meer. Während die Täler von malerischen Palmenhainen, Terrassenfeldern und bunten Siedlungen geprägt sind, dominieren im Bergland dichte Lorbeerwälder das Landschaftsbild.

La Gomera ist eine Wanderinsel Par excellence. Mehr als 70 Wandertouren aller Schwierigkeitsgrade und unterschiedlichster Gehzeiten warten.

Wie alle kanarischen Inseln ist auch La Gomera vulkanischen Ursprungs. Sie vereint zahlreiche Landschaftsformen auf engstem Raum, die vom wüstenhaft-trockenen Süden bis zu den feuchten, von Nebelwäldern überzogenen Berghängen im zentralen Berghochland reichen. Über die ganze Insel verteilt kann man auch herausgewitterte Felstürme von ehemaligen Vulkanschloten entdecken – den grandiosen Felsenzirkus Los Roques mit dem Roque de Agando bauen wir in die morgige Inselrundfahrt rückzu ein.  Der Parque Nacional de Garajonay wurde 1981 ins Leben gerufen und nimmt etwa 10 Prozent der Insel ein. Er umfasst das Zentrale Hochland mit dem Bosque del Cedro (Nebelurwald und grüne Lunge der Insel).

Unsere grandiose Unterkunft befindet sich im Nordosten der Insel in Lepe mit direktem Blick auf Teneriffa und den Teide. Unser Appartment Nummer 4 im Eden Gomera Suites hat eine Dachterrasse zum ungestörten Sonnen,

Screenshot

eine zweite Terrasse für den Sonnenuntergang, eine gut ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Waschmaschine, ein Wohnzimmer mit Blick auf die Klippen und den Teide sowie ein wunderschönes Schlafzimmer. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich

bei hohen Wellen, denn sie geht zunächst direkt am Meer entlang bevor es etwa 200 Meter zum Haus hochgeht. Wir fühlen uns vom Betreten an wohl und freuen uns auf unsere erste Wanderung morgen. Heute geht es erstmal zeitig ins Bett, denn wir sind platt von der Anreise (Flug ab Nürnberg 6.00 Uhr nach Teneriffa Süd, Autoausleihe Cigar, dann Fähre mit Armas nach La Gomera 15.00 Uhr, Einkaufen empfehlen wir auf Teneriffa bei Mercadona).