Der Salinas Golf Club ist ein 18-Loch-Par-71-Kurs mit einer Länge von rund 5.800 Metern. Der Platz wurde von dem bekannten Architekten Manuel Piñero entworfen und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus offenen Fairways, strategisch platzierten Bunkern und beeindruckenden Wasserhindernissen.

Die sanften Hügel und die weiten Fairways schaffen eine angenehme Spielfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Golfer geeignet ist. Besonders auffällig ist, dass der Kurs so gestaltet wurde, dass er sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt. Das Design nutzt geschickt die vorhandene Landschaft, und viele Löcher bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Gebirgsmassive. Besonders herausfordernd ist der Wind, der oft eine wichtige Rolle spielt und Golfern zusätzliche Taktik und Präzision abverlangt. In der Tat ist der Platz wunderschön angelegt – leider zur Zeit aber in keinem guten Zustand. Bis auf die Greens, die top und schnell waren, fehlt es an Wasser.

Die Bunker sind hart und lassen ein Spiel nur schwer zu. Es ist schade, der Platz hat wirklich Potenzial und fügt sich grandios in die Landschaft ein. Wir hatten dennoch Spaß und haben trotz des Windes sehr gut gespielt. Den Nachmittag verbrachten wir bei herrlicher Sonne am Haus und Pool, lasen,  wuschen nebenbei Wäsche und packten dann entspannt.

Es war eine herrliche Woche auf Fuerteventura, die uns animierte, den Weihnachtsurlaub auf Zypern zu buchen. Na dann dran bleiben. In vier Wochen geht es über Ostern nach Málaga.