Von den Historic Homes nach Meran: Ein Tag für die Sinne 🌿🚴

Unsere heutige Etappe startete gemütlich in unserer Unterkunft Historic Homes in Lana. Ziel: Meran. Denn Fraukes Fahrrad hatte eine kleine Macke, die dringend behoben werden musste. ( Also ich bin beim Rückwärtsfahren mit dem WoMo gegen eine Pfosten ( ich Vollfosten ) gefahren und nun hat das Hinterrad eine 8 )

Bei Bike & Hike Meran angekommen, konnten sie uns zwar nicht direkt weiterhelfen – dafür sprang ein top gepflegtes Fully-Mountainbike für Frauke heraus. Und da es eh auf unserer Wunschliste stand, radelten wir direkt von dort los Richtung Gärten von Schloss Trauttmansdorff.


🌺 Botanische Pracht in Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind weit mehr als ein Schlechtwetterprogramm – wie uns ein Freund  ( Grüße gehen raus an Schachti ) bereits empfohlen hatte. Und er hatte sowas von recht!

Auf rund 12 Hektar warten über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt. Palmen, Kakteen, Seerosen, blühende Wiesen, mediterrane Olivenhaine – ein Kaleidoskop aus Farben und Düften. Zwischen den Pflanzenwelten laden Erlebnisstationen, Kunstinstallationen und Panoramaterrassen zum Verweilen ein.

Ein besonderes Highlight: der Aussichts-Steg „Matteo Thun’scher Gucker“, von dem aus man über das ganze Tal bis zu den schneebedeckten Gipfeln schauen kann.

📏 Unsere Radtour von Meran zum Schloss war rund 10 km lang. Im Anschluss erkundeten wir die Gärten auf einer 3,4 km langen Runde mit etwa 100 Höhenmetern – also absolut machbar und ein perfekter Einstieg in die Region.


Weiterfahrt zum Greiterhof in Partschins 🏞️

Nach der Besichtigung ging’s zurück zum Auto, um weiter zum Greiterhof in Partschins zu fahren – unser Zuhause für die nächsten zwei Nächte.

Die Anfahrt mit dem Wohnmobil? Möglich, aber nichts für schwache Nerven! Ein Teil der Strecke verlangt Geduld, Schritttempo und den ersten Gang. Belohnt wird man dafür oben mit einem Panoramablick, der seinesgleichen sucht. Von hier aus konnten wir bereits einen Blick in die Dolomiten erhaschen – ein Vorgeschmack auf das, was uns in den kommenden Tagen erwartet.

Ein Ausblick wie gemalt – vom Greiterhof in Partschins

Wer am Abend auf der Terrasse des Greiterhofs in Partschins sitzt, spürt sofort: Hier oben ist die Welt noch in Ordnung. Kein Straßenlärm, kein Gedränge – nur der Duft von Heu, das Klingen der Kuhglocken und dieses Panorama, das einem fast den Atem raubt.

Der Blick schweift weit über das Etschtal bis hinüber zu den gezackten Riesen der Dolomiten. Direkt gegenüber thronen Rosengarten, Latemar, Kesselkogel, Schlern – ein Ensemble, das besonders in der Abendsonne ein wahres Naturschauspiel liefert. Die Felsen beginnen zu glühen, die Schatten werden weich, und es fühlt sich an, als würde man in einem Alpen-Märchen sitzen.


Taler & Tuba lassen wir sausen 🎺🌄

Eigentlich stand der Besuch der Veranstaltung Taler & Tuba auf dem Plan. Aber ganz ehrlich: Nach dieser Fahrt wollten wir nur noch eines – entspannen. Also blieb das Wohnmobil stehen, wir legten uns in die Sonne und ließen die Aussicht für sich sprechen.


Südtiroler Genuss mit Aussicht 🍽️

Das Abendessen am Greiterhof wurde zum kulinarischen Höhepunkt:

  • Für Frauke gab’s fluffige Käseknödel mit Speck,

  • Harald gönnte sich eine herzhafte Brotzeitplatte.

  • Und dann … konnte niemand dem Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren widerstehen.

Lecker. Köstlich. Viel zu viel. Aber so soll’s sein. 😄

360 Grad Panorama Meran – Greiterhof

Loading...