Vom Greiterhof zum Golfclub St. Vigil Seis – Golfen, Genießen, Frei stehen
Heute stand eigentlich erst eine kleine Wanderung auf dem Programm – aber manchmal kommt es anders (und besser): Bereits um 12:50 Uhr konnten wir unsere Runde am Golfclub St. Vigil Seis starten.
Der Platz liegt spektakulär eingebettet in die Südtiroler Berglandschaft am Fuße des Schlern, zwischen Kastelruth und Seis – und ist nichts für schwache Waden: Hügelig, abwechslungsreich und landschaftlich traumhaft schön. Wir haben uns direkt für ein Cart entschieden – eine absolut richtige Entscheidung, wie sich später zeigte.
Die 18-Loch-Anlage ist technisch anspruchsvoll, aber fair. Verwinkelte Bahnen, tolle Ausblicke und gepflegte Fairways machen das Spiel hier zum Erlebnis. Unsere persönliche Bilanz: +10 und +14 über Par – mit nur zwei Mulligans. Das war definitiv eine der schönsten Golfrunden, die wir je hatten.
Übernachten am Golfplatz – was in Südtirol erlaubt ist (und was nicht)
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, muss in Südtirol genau hinschauen. Die Campingregeln in der Region sind sehr streng geregelt:
-
Wildcampen oder Freistehen außerhalb offizieller Stell- oder Campingplätze ist grundsätzlich verboten.
-
Viele Gemeinden kontrollieren regelmäßig – und es drohen hohe Bußgelder bei Verstößen.
-
Selbst eine „einmalige Übernachtung zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“ wird in Südtirol sehr eng ausgelegt und ist rechtlich nicht abgesichert.
Daher unbedingt vorher fragen – so wie wir es gemacht haben. Der Golfplatz erlaubte uns nach Rücksprache, auf dem Parkplatz übernachten zu dürfen. Ein großes Dankeschön dafür!
Alternativ gibt es in der Umgebung nur einen offiziellen Campingplatz:
👉 Seiser Alm Camping in Völs am Schlern – wunderschön gelegen, aber in der Hochsaison oft ausgebucht.
Abendessen mit Aussicht – Restaurant Pitschlmann
Nach der Runde fuhren wir auf Empfehlung vom Golfplatz ins benachbarte Völs am Schlern – ein charmantes Bergdorf mit alten Bauernhöfen, Kopfsteinpflaster und tollem Blick auf den Schlern.
Unser Ziel: das Gasthaus Pitschlmann – ein echter Geheimtipp. Auf der Terrasse mit Panoramablick serviert man hier regionale Südtiroler Küche mit modernem Twist.
Wir hatten:
Alles wunderbar authentisch und liebevoll zubereitet.
Sonnenuntergang aus dem Bett
Zurück am Golfplatz ließen wir den Tag ausklingen – gemütlich im Wohnmobil, mit Blick aus dem Fenster auf den leuchtenden Himmel über dem Golfplatz. Der Sonnenuntergang tauchte die umliegenden Hänge in ein warmes, fast magisches Licht.
So fühlt sich ein perfekter Reisetag an – sportlich aktiv, kulinarisch verwöhnt und mit einem Schlafplatz, der schöner kaum sein könnte.
Leave A Comment