Ein Tag voller Kontraste – von der Belmonte Residence nach Bozen und zurück
Direkt von unserer charmanten Unterkunft, der Belmonte Residence in Oberbozen, ging es heute auf eine aussichtsreiche Wanderung mit wechselhaftem Südtiroler Wetter. Die Luft war angenehm warm – 24 Grad – und der Regen zeigte sich genau im richtigen Maß: immer nur so viel, dass man gerade die Regenjacke wieder ausziehen wollte. Also perfektes „Zwiebellook“-Wetter.
Wanderung mit Weitblick: Von der Belmonte Residence nach Oberbozen
Die erste Etappe führte uns durch dichte Wälder und über sanfte Hänge – immer wieder mit herrlichem Blick auf den Schlern und die berühmten Erdpyramiden von Ritten. Ein echtes Highlight der Tour: der Abschnitt oberhalb von Lengmoos, wo sich die Erdpyramiden wie stumme Zeugen der Eiszeit aus dem Boden erheben.
Der Weg nach Oberbozen verlief überwiegend moderat, mit ein paar kurzen, knackigen Steigungen. Ideal für eine entspannte Halbtagestour mit viel Panorama.
Mit der Seilbahn von Oberbozen nach Bozen – Geschichte trifft Ausblick
Oben angekommen, wechselten wir das Fortbewegungsmittel: Mit der Rittner Seilbahn ging es schwebend hinunter nach Bozen. Die moderne Kabinenbahn verbindet seit 2009 das Bergdorf Oberbozen mit der Südtiroler Hauptstadt und ersetzt die historische Zahnradbahn, die hier von 1907 bis 1966 verkehrte.
Während der Fahrt eröffnete sich ein magisches Schauspiel: Nebelschwaden zogen durch die Täler, die Sonne brach stellenweise durch – fast wie ein Alpenmärchen in Echtzeit.
Stadttour durch Bozen – mediterranes Flair & alpin inspirierte Architektur
Unten in Bozen starteten wir unsere kleine Citytour entlang des Obstmarkts, durch die engen Gassen der Altstadt bis zum Waltherplatz mit Blick auf den majestätischen Dom. Die Stadt pulsiert – irgendwo zwischen italienischer Dolce Vita und Tiroler Bodenständigkeit.
Wer mag, sollte hier einen Abstecher ins Museion – Museum für moderne Kunst oder ins archäologische Museum machen, wo Ötzi, der Mann aus dem Eis, zuhause ist.
Rückfahrt über die Schiene & kulinarischer Ausklang
Am Nachmittag nahmen wir wieder die Seilbahn hinauf nach Oberbozen und von dort die Rittner Bahn – eine historische Schmalspurbahn – zurück nach Klobenstein. Schon allein die nostalgische Fahrt ist eine Reise wert.
Und wie belohnt man so einen Tag? Genau: mit knusprigen Bratkartoffeln und Spiegelei. Einfache Küche, einfach gut – wie dieser ganze Tag.
Leave A Comment